Tag der gesunden Ernährung Skip to content

Cart

Your cart is empty

Article: Tag der gesunden Ernährung

Tag der gesunden Ernährung

Tag der gesunden Ernährung

Der Tag der gesunden Ernährung findet regelmäßig am 7. März statt. An diesem Tag soll auf die Bedeutung einer gesunden und ausgewogenen Ernährung aufmerksam gemacht werden.

Deshalb möchten wir bei Aquadea, Sie anlässlich zum Tag der gesunden Ernährung dabei unterstützen, gesündere Ess- und Trinkgewohnheiten zu entdecken!

Wasser als Grundlage für eine gesunde Ernährung:

Wasser ist die Essenz des Lebens – ohne Wasser könnten wir nur wenige Tage überleben. Es spielt eine zentrale Rolle in nahezu allen Körperfunktionen und ist somit die Grundlage einer gesunden Ernährung. Doch wie viel Wasser braucht unser Körper wirklich, und warum ist die Qualität so entscheidend? Hierzu ein paar Fakten zum Tag der gesunden Ernährung.

1. Wie viel Wasser braucht der Mensch?

Die empfohlene tägliche Trinkmenge hängt von verschiedenen Faktoren wie Alter, Geschlecht, körperlicher Aktivität und Umgebungstemperatur ab. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) gibt zum Tag der gesunden Ernährung folgende allgemeine Richtwerte:

    • Erwachsene: Mindestens 1,5 - 2,5 Liter pro Tag (ohne Berücksichtigung zusätzlicher Verluste durch Sport oder Hitze)
    • Kinder: Ca. 1 - 2 Liter, je nach Alter
    • Sportler & Schwangere: 2,5 - 3 Liter, je nach Aktivität

💡 Wussten Sie? Bereits 1-2 % Wasserverlust im Körper kann zu Müdigkeit, Kopfschmerzen und Konzentrationsproblemen führen. Sollte extreme Hitze herrschen oder Sie körperlich anstrengender Arbeit nachgehen, kann der Bedarf jedoch auf die Drei- bis Vierfache Menge ansteigen!

📖 Quelle: Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE), 2020.

2. Wasseranteil des Körpers – warum Hydration so wichtig ist:

Unser Körper besteht zu einem großen Teil aus Wasser – je nach Alter und Gewebeart variiert dieser Anteil:

    • Neugeborene: Ca. 75-80 % Wasser
    • Erwachsene: Etwa 50-60 %
    • Senioren: Nur noch 45-50 % (durch natürlichen Wasserverlust im Alter)

Wasser ist besonders in Organen und Muskeln entscheidend:

    • Gehirn: 🧠 75 % Wasser – Flüssigkeitsmangel kann die Konzentration          beeinträchtigen.
    • Blut: 🩸 90 % Wasser – notwendig für den Sauerstoff- und Nährstofftransport.
    • Muskeln: 💪 75 % Wasser – essenziell für Kraft & Leistungsfähigkeit.

📖 Quelle: National Institutes of Health (NIH), 2017.

3. Wasser und gesunde Ernährung – Die Rolle für den Stoffwechsel:

    • Verdauung: Wasser hilft bei der Aufnahme von Nährstoffen und fördert eine gesunde Darmflora.
    • Entgiftung: Die Nieren filtern täglich ca. 50 Liter Blut, Wasser unterstützt diesen Prozess.
    • Fettverbrennung: Ohne ausreichende Flüssigkeit verlangsamt sich der Stoffwechsel um bis zu 3 %!

📖 Quelle: Boschmann, M., Steiniger, J., Franke, G., et al. (2003). Water-induced thermogenesis.

Warum Wasserqualität entscheidend ist:

1. Wasser als Transportmittel für Nährstoffe:

Wasser ist das Hauptlösungsmittel des Körpers und transportiert essenzielle Nährstoffe (Vitamine, Mineralien, Glukose etc.) in die Zellen. Ohne ausreichend hochwertiges Wasser kann dieser Prozess verlangsamt oder gar ineffizient werden.

2. Einfluss von strukturiertem Wasser auf die Zellgesundheit:

Studien zeigen, dass strukturiertes Wasser (hexagonales oder belebtes Wasser) eine höhere Zellverfügbarkeit haben könnte, da es leichter durch Zellmembranen aufgenommen wird.
Eine gut hydrierte Zelle kann Nährstoffe effizienter aufnehmen und Abfallstoffe besser ausscheiden.

3. Einfluss der Wasserqualität auf den Darm und die Verdauung:

Die Mineralien-Zusammensetzung von Wasser kann Verdauungsenzyme und die Magensäureproduktion beeinflussen. Besonders hydrogen reiches Wasser und basisches Wasser können eine unterstützende Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt haben.

4. Schadstoffe im Wasser beeinträchtigen die Nährstoffaufnahme:

Verunreinigungen wie Chlor, Schwermetalle, Mikroplastik und Pestizide können die Darmflora stören, die Aufnahme essenzieller Spurenelemente hemmen und oxidative Schäden in den Zellen verursachen.

Fazit zum Tag der gesunden Ernährung:

  • Wasserqualität beeinflusst direkt die Aufnahme von Nährstoffen und die Zellgesundheit.
  • Mineralienreiches Wasser unterstützt Verdauung und Stoffwechsel.
  • Trinken Sie mindestens 2 - 2,5 Liter Wasser pro Tag.
  • Achten Sie auf hochwertige Wasserqualität ohne Schadstoffe.
  • Eine gute Hydration fördert Verdauung, Konzentration & Energie.
  • Achten Sie für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung darauf, gesunde und vitaminreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen.


Empfehlung:

Entdecken Sie anlässlich zum Tag der gesunden Ernährung unsere einzigartigen & innovativen Aquadea Produkte mit patentierter Kristallwirbel®Technologie!

Unsere Wasserfilter und Wasserverwirbler reinigen Ihr Wasser nicht nur von sämtlichen Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide, Bakterien, Chlor u.v.m, sondern belebt und mineralisiert Ihr Trinkwasser auch noch zusätzlich. Des Weiteren können schädliche Informationen oder Belastungen aus dem Wasser gelöst werden, was zur Steigerung des Wohlbefindens und der Lebensenergie beiträgt!

Jetzt entdecken: Wasserfilter „Okato Style“ + Wasserverwirbler „Trinity“

Sie wollen weitere interessante Fakten und Informationen rund um das Thema Tag der gesunden Ernährung und Wasser erfahren? Dann melden Sie sich gleich zu unserem exklusiven Aquadea Newsletter an:



Weitere Quellen:

1.
Popkin, B. M., D’Anci, K. E., & Rosenberg, I. H. (2010). Water, hydration, and health. Nutrition Reviews, 68(8), 439–458. DOI:10.1111/j.1753-4887.2010.00304.x
Kleiner, S. M. (1999). Water: An essential but overlooked nutrient. Journal of the American Dietetic Association, 99(2), 200-206.
2.
Pollack, G. H. (2013). The Fourth Phase of Water: Beyond Solid, Liquid, and Vapor. Ebner & Sons.
Ho, M. W. (2012). The importance of structured water in living organisms. Journal of the Science of Healing Outcomes, 4(2), 6-10.
3.
Shirahata, S., Hamasaki, T., & Teruya, K. (2012). Advanced research on the health benefit of reduced water. Trends in Food Science & Technology, 23(2), 124-131.
Heaney, R. P. (2006). Mineral waters: Pros and cons. The Journal of Nutrition, 136(4), 1058-1062.
4.
Grandjean, P., & Landrigan, P. J. (2014). Neurobehavioral effects of developmental toxicity. The Lancet Neurology, 13(3), 330-338.
WHO (2020). Microplastics in drinking water.
5.
Fotos von unsplash / pexels / aquadea / chatgpt


Leave a comment

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.

All comments are moderated before being published.

Read more

Viktor Schauberger "Blut der Erde" Zusammenfassung bzgl. Pflanzen & Boden
Aquadea

Viktor Schauberger "Blut der Erde" Zusammenfassung bzgl. Pflanzen & Boden

Zusammenfassung: Viktor Schauberger über Pflanzenwachstum und Bodenverbesserung Viktor Schauberger beschreibt detailliert die Wechselwirkungen zwischen Wasser, Boden und Pflanzenwachstum. Seine...

Read more
Erweiterte Beschreibung der Tharan Gold Kristallwirbel Dusche

Erweiterte Beschreibung der Tharan Gold Kristallwirbel Dusche

Tharan Gold – Die Schutzdusche für Transformation & Lebenskraft Hier ist die erweiterte Beschreibung der Tharan Gold.   Stärkung. Klarheit. Schutz. Mit diesem Modell haben wir einen weiteren H...

Read more